Anifit (Testsieger) Hundefutter unter die Lupe genommen
Wie gut ist das ANIfit Futter aus schweden wirklich?
ANIfit Hundefutter - tierisch gut !!
ANIfit Tiernahrung – das beste Hundefutter für Hunde und Katzen. So hört und liest man es aktuell immer wieder im Internet, aber ist das wirklich so? Diese Aussage hat uns neugierig und wir haben das Hundefutter von Anifit mal unter die Lupe genommen und getestet. Ist es wirklich so einfach, gut zu füttern, wie es versprochen wird?
Einfach, wie selbst gekocht und trotzdem aus der Dose?
Schauen wir uns mal genauer an, ob der Hersteller von Anifit hält, was er verspricht.
Die ANIfit Hundefutter Philosophie
Animal Fittnes, kurz Anifit genannt, produziert seit 20 Jahren Premium Tiernahrung für Hunde und Katzen in Schweden. Ganz nach deren strengen Kontrollen und Richtlinien. Welche das genau sind, liest du weiter unten. ANIfit, war damals schon Vorreiter für artgerechte Tiernahrung mit einem hohen Fleischanteil. Vor 20 Jahren wurde von kaum einem Tierhalter hinterfragt, wie Hundefutter hergestellt wird und wo die Rohstoffe herkamen. Man glaubte einfach der Werbung, das musste ja stimmen. Aber, dass man der Werbung nicht immer blind vertrauen sollte, wurde den Tierbesitzern erst mit einer Buchveröffentlichung richtig bewusst.
Als 2016 das Buch„ Katzen würden Mäuse kaufen“ von Ulrich Grimm auf den Markt kam, sorgte dies für einen Aufschrei und entsprechenden Ekel bei den Tierbesitzern. Ab da wurden die Machenschaften in der Futtermittelindustrie hinterfragt und die Nachfrage nach guter, artgerechter Tiernahrung wurde groß.
Das, was bei Anifit schon immer im Vordergrund stand, wurde zum Trend.
Bei Anifit stand schon immer die Gesundheit und das Wohl des Tieres im Vordergrund. Somit auch die lobenswerte Philosophie des Unternehmens von Beginn an:

„Wir, von Anifit Tiernahrung, haben uns bei der Hauptnahrung strengen Anforderungen verschrieben. Im Zentrum der Rezepturentwicklung stehen die Ausgewogenheit und Naturbelassenheit der Ernährung.“
Die Natur ist das Vorbild für Zusammensetzung der Nahrung.
✅ Fleischgehalt in den Anifit Menüs bei 90 bis 95 % liegt❗️
Um den Gedanken zu vervollständigen, gründete der Geschäftsführer den gemeinnützigen Verein“ ANIfit Tierhilfe e.V„. Und kümmert sich damit, um Haustiere in Not und unterstützt auch größere Projekte mit Tiernahrung
♥️Ein großes LOB dafür ♥️
Wo produziert Anifit, was macht die Anifit Hundefutter Produktion in Schweden so besonders?
Die ANIfit Tiernahrung wird in Schweden produziert. Warum?
Der Grund dafür sind die idealen Bedingungen der schwedischen, streng kontrollierten Nutztierhaltung. Somit stellt der Hersteller ANIfit, nicht nur an den Tierbesitzer den Anspruch, dass der Hund gut gefüttert werden soll. Sondern stellt diesen Anspruch auch an sich selbst in Bezug. Wissen, woher das Schlachtvieh stammt und dass es artgerecht gehalten und versorgt wurde, ist wichtig.
Hier ein Auszug der skandinavischen Länder zu Tierschutz:
- Antibiotika-Anwendung seit 1986 verboten (nur zu therapeutischen Zwecken erlaubt), was bei uns oft schon Bestandteil im Futter ist.
- Sehr strenge Schutzmaßnahmen gegen Salmonellen- und Infektionsgefahr.
- Verwendung von Kadavermehl seit 1985 in Fütterung und Futterproduktion verboten. Kadavermehl ist der Auslöser für BSE hier in Deutschland gewesen
- Wasser im Futter hat Trinkwasserqualität, top!
- Die Weidehaltung von Kühen ist Pflicht!
- Stroh in Tierboxen ist Pflicht!
- Konventionelle Käfighaltung von Hühnern verboten!
- Schnabel Kürzungen bei Hühnern verboten!
- Schwanz kupieren von Schweinen verboten!
- Tageslichtforderung (Fenster) in den Ställen!
Das Konzept: Gesunde Tiere – Gesundes Fleisch

„Anifit verwendet nur Fleisch, in der Verarbeitung seiner Hundemenüs, was zum menschlichen Verzehr zugelassen ist. Dies in der Kombination mit den schwedischen Gesetzen ist einfach unschlagbar. Das Ergebnis ist top Qualität.“
Anifit Futterdose ist zu 100 % deklariert!
Das Anifit Hundefutter Qualitätsversprechen
Vollwertige Frischfleischnahrung mit 90-99 % Fleisch / Hunde und Katzen sind Fleischfresser und können dies am besten verdauen.
Alle Zutaten in Lebensmittelqualität / Bei uns, werden keine Abfälle verarbeitet.
Nur natürliche und gute Zutaten / wie z.B. Karotten oder Kartoffeln werden verarbeitet.
Schonende Zubereitung / das Fleisch wird roh in die Dose gefüllt und schonend Dampf gegart .
Frei von Geschmacksverstärkern, Lockstoffen und Aromen / unsere Nahrung schmeckt natürlich gut.
Keine Pflanzenmehle, Getreidemehle oder Fleischmehle / unser oberstes Gebot ist, gutes frisches Fleisch und natürliches Gemüse.
Keine Konservierungsmittel und Farbstoffe / naturbelassene Nahrung stärkt das Immunsystem, Chemie hat bei uns keinen Platz.
Keine TIERVERSUCHE
Gluten und Gentechnikfrei
WOW, mehr geht nicht mehr, dann schauen wir uns mal die Praxis an.
Die ANIfit Hundefutter Menüs und 100 % Deklarationen
Wie sind die Anifit Dosen deklariert?
Wir haben uns hier einige Dosen herausgepickt, und schauen uns die Deklaration der Dosen genauer an.
Wir wünschen uns von unserem Hundefutter eine 100 % Deklaration, wie in einem Kochrezept. Nur dann wissen wir genau, was im Futter, und zu welchen Mengen was enthalten ist. Nur wenn alles passt, können wir wirklich von 100 % Transparenz sprechen.
Schauen wir gespannt nach, wie Anifit dies umsetzt.

Gockels Duet
Hühnermuskelfleisch 77 %
Hühnerleber 17 %
Summe Fleisch 94 %
Kartoffel 5 %
Anteile < 1 %
Zichorie (Inulin),
Dill, Hagebutte, Kalzium, Salz 1 %
Summe
100 %

Falscher Hase
Hühnermuskelfleisch 25 %
Rindermuskelfleisch 18 %
Hasenmuskelfleisch 15 %
Rinderlunge 23 %
Rinderleber 13 %
Summe Fleisch 94 %
Karotten 4 %
Kartoffel 2 %
Anteile < 1 %: Erbsen, Hagebutte, Beta-Glucan, Salz 1 %
Summe 100 %

Thanks Givingday
Truthahnmuskelfleisch 32 %
Hühnermuskelfleisch 15 %
Rindermuskelfleisch 13 %
Rinderlunge 27 %
Rinderleber 6 %
Summe Fleisch 93 %
Reis 5 %
Erbsen 1 %
Anteile < 1 %
Tomatenpulver, Hagebutte,
Salz, Beta-Glucan
1 %
Summe 100 %

Bobby Dick
Lachs 31 %
Weißfisch 31 %
Hering 30 %
Summe Fisch 92 %
Reis 4 %
Karotten 3 %
Anteile < 1 %
Hagebutte,
Salz, Kalzium 1 %
Summe 100 %

Schäfers Pfanne
Lammmuskelfleisch 23 %
Hühnermuskelfleisch 23 %
Rindermuskelfleisch 14 %
Lachs 5 %
Rinderleber 7 %
Rinderlunge 15 %
Rinderstrossen 6 %
Summe Fleisch & Fisch 93 %
Reis 4 %
Karotten 2 %
Anteile < 1 %: Salz 1 %
Summe 100 %

Witwe Boltes Schrecken
Hühnermuskelfleisch 43 %
Rindermuskelfleisch 14 %
Lachs 14 %
Rinderlunge 11 %
Hühnerleber 6 %
Rinderstrossen 4 %
Summe Fleisch 92 %
Reis 4 %
Karotten 2 %
Erbsen 1 %
Anteile < 1 %
Zichorie (Inulin),
Hagebutte, Salz 1 %
Summe 100 %

Perfekt, die Anifit Futterdose ist zu 100 % deklariert!
So sollte gutes Hundefutter aussehen. Interessant ist auch der Mix, aus verschiedenen Proteinquellen, somit wird einer Futterunverträglichkeit schon vorgebeugt!
Der Fleischanteil besteht optimal aus 2/3 Muskelfleisch und 1/3 Innereien.
Der TEST
Anifit Nassfutter für Hunde im Napf
Der erste Eindruck, was meint unser Hund zur Anifit Futterdose?
Schon beim Öffnen der Dose hat man einen sehr guten Eindruck, es geht leicht und das Fleisch riecht sehr angenehm. Man wird direkt an Hausmacher Wurstdosen erinnert und nicht wirklich an Hundefutter.
Anifit wirbt mit „Kaltabfüllung“, bei der Herstellung, der Fleisch-Menüs. Das heißt, der Fleischmix wird roh in die Dose abgefüllt, danach verschlossen und schonend Dampf gegart. Ganz wie in Omas Zeiten funktioniert dies ohne Konservierungsstoffe.
Gut zu Wissen ist …
Die Weißblechdose, in die das Futter abgefüllt wird, ist gleichermaßen für die Abfüllung von Lebensmittel zugelassen.
Was hat dies mit der Qualität des Futters zu tun?
Die Innenseite der Dose ist so beschichtet, dass die Blechwand nicht mit dem Futter in Berührung kommen kann.
Damit kann keine Metallbelastung, durch die Dose im Futter entstehen. Was z.B. für Hunde, die unter Epilepsie leiden, enorm wichtig ist!




Auch die Akzeptanz beim Hund ist hervorragend, kaum im Napf, schon ist dieser leer gefressen.
Mein Tipp – testet selbst
Wo kann man ANIfit kaufen?
Das Futter bekommt man nur direkt im Anifit Shop im Internet, oder bei einem Ernährungsberater.
Was ein Top-Service ist, jeder Kunde hat seinen eigenen Ernährungscoach an seiner Seite. Somit immer einen festen Ansprechpartner, der alle Fragen rund um die Ernährung des Hundes beantwortet.
Möglich ist diese kostenlose Beratung via Telefon, Zoom oder WhatsApp. Hier werden alle Fragen und Besonderheiten rund um die gesunde Ernährung des Hundes erklärt.

TOP Service:
Onlineshop, in der Regel wird innerhalb 48 Std. geliefert
Persönlicher Ernährungscoach für Futterpläne und Fragen allgemein
Treueprogramm für Kunden mit schönen Überraschungen
Hier gehts zum Anifit Shop mit persönlicher Futterberatung, wenn man dies möchte♥️👍
AKTION: 10 % Rabatt, den Code "ANGEBOT" bitte merken

Jedes Paket besteht aus verschieden Gerichten für die gesunde Ernährung von Hunde
Zum Inhalt:
200 g Dosen Schnupperpaket:
4 Dosen Gockels Duett
1 Dose Falscher Hase
1 Dose Thanks Giving Day
1 Dose Moby Dick
1 Probepackung Kartoffelflocken
1 Probepackung Picco Train
1 Probepackung gefriergetrocknete Rinderherzen
1 Probepackung Gemüse Mix
1 Probepackung Hirsch Snack
1 Ernährungsfibel
400 g Dosen Schnupperpaket:
Enthält zusätzlich 1 Dose goldener Ochse und 2 Probepackungen Kartoffelflocken 90 g.
800 Dosen Schnupperpaket:
Enthält zusätzlich 1 Dose goldener Ochse und 5 Probepackungen Kartoffelflocken 90 g.
Das Futter Umstellungspaket:
Im Detail besteht das Paket aus:
200g-Paket:
12 Dosen der Sorte „Gockels Duett“ 200g
1 Packung Kartoffelflocken 800g
1 Packung Power-Darm
1 Packung Hühnerherzen 35g
1 Ernährungsfibel
1 Probepackung „Gemüse-Mix“
1 Probepackung „Hirsch-Snack“
Futterumstellung auf ANIfit
- Starte immer nur mit einer Sorte für ca. 14 Tage, so kann dein Hund sich langsam an das neue Futter gewöhnen.
- Die Sorte Gockels Duett ist dafür die beste Wahl, da es leicht verdaulich ist.
- Bei Sensibelchen starte man am besten mit dem Pferd/Zeige Menü, das ist super bei Ernährung-Unverträglichkeiten.
- Oft ist es ratsam, das alte Futter langsam gegen das Neue auszutauschen. Erst 1:1, und wenn die Verdauung gut klappt, den Anifit Anteil langsam erhöhen. Nach 2-3 Wochen sollte das alte Futter dann bei 0 sein und dein Hund bekommt nur noch Anifit.
- Manche möchten gerne das Futter direkt umstellen. Dann mischt man Anifit 1:1 mit Kartoffel/Karotten-Flocken und erhöht langsam den Fleischanteil. Kartoffel oder Karotten Brei beruhigt den Darm. Auch hier sollte man sich 2-3 Wochen Zeit lassen.
- Anifit kann natürlich „als Alleinfutter“ nach der Umstellung, ohne jede Beimischung von Flocken gefüttert werden. Bei großen Tieren empfiehlt sich aber, 20-30 % Flocken oder Gemüse beizumengen. Anifit biete auch eine sehr große Auswahl an Gemüse und Getreideflocken. Natürlich kann man aber auch selbst Gemüse dazu kochen.
- Sollte doch einmal ein Durchfall auftreten, nutze bitte direkt die Beratungshotline, hier bekommst du Soforthilfe und Tipps. Die Telefonnummer hierzu steht immer oben rechts auf deiner Futterrechnung.
- Oft ist es sinnvoll, bei der Futterumstellung gleichzeitig eine Darmkur zu machen. Powerdarm gibt es auch von Anifit und ist im Futterumstellungspaket enthalten.